* starke, gebogene Krallen: Ihre langen, gekrümmten Krallen ermöglichen es ihnen, Äste fest zu greifen, auch wenn sie sich durch den Baldachin bewegen.
* GEBENSISCHER SCHWICK: Ihr Schwanz fungiert als fünfter Extremität und hilft ihnen, das Gleichgewicht beizubehalten und die Zweige zu navigieren.
* kurze, starke Beine: Ihre Beine sind kürzer als die von Kängurus im Boden, was ihnen ein besseres Gleichgewicht und eine bessere Beweglichkeit in den Bäumen verleiht.
* raue Pads auf den Füßen: Diese Pads sorgen für einen zusätzlichen Griff auf glatte Oberflächen wie Rinde.
* agil und stark: Sie sind überraschend stark und agil, sodass sie zwischen Zweigen springen und lange Strecken springen können.
* nächtliche Gewohnheiten: Ihr nächtlicher Lebensstil hilft ihnen, Raubtiere zu vermeiden, die tagsüber aktiv sind.
Diese Anpassungen haben es Baumkangaroos ermöglicht, in einer einzigartigen Nische innerhalb des Regenwald -Ökosystems zu gedeihen.