Die atlantischen Küstenwälder Brasiliens, in denen sich Golden Lion Tamarine befindet, gelten aufgrund ihres außergewöhnlichen Speziesreichtums und des Endemismus als Hotspot für die biologische Vielfalt. Diese Wälder sind jedoch durch Entwaldung, Fragmentierung und andere menschliche Aktivitäten erheblich bedroht. Der Verlust und die Verschlechterung ihres Lebensraums haben wesentliche Faktoren zum Rückgang von Golden Lion Tamarinen in freier Wildbahn beigetragen. Erhaltungsbemühungen und Initiativen zur Wiederherstellung von Lebensräumen wurden durchgeführt, um die verbleibenden Bevölkerungsgruppen zu schützen und das langfristige Überleben dieser kritisch gefährdeten Art zu gewährleisten.