Was waren die häufigsten Tierarten, die in La Brea Tar Pits stecken geblieben waren?

Die häufigste Tierarten in den La Brea Tar Pits ist der Dire Wolf (Canis Dirus).

Während andere Tiere wie Mammuts, Katzen mit Säbelzahn und Bodenfußhöfen häufig zu finden sind, sind die strengen Wolfsüberreste weitaus zahlreicher. Es wird geschätzt, dass über 4.000 Dire Wolf Skelette ausgegraben wurden, was es zu der dominierenden Art im Fossilienbestand von La Brea macht.

Diese Dominanz spiegelt wahrscheinlich mehrere Faktoren wider:

* Packjagd: Dire -Wölfe waren Packjäger, was bedeutet, dass sie oft in Gruppen reisten und die Wahrscheinlichkeit erhöhten, dass mehrere Personen im Teer stecken.

* Scavenging: Sie wurden wahrscheinlich auch durch den Duft von verfallenen Tieren angezogen, die bereits in den Gruben gefangen waren, was zu ihrem eigenen Einschluss führte.

* reichlich Beute: Die Gegend von La Brea bot eine reichhaltige Beutequelle für schlechte Wölfe, wodurch sie häufig Besucher in die gefährliche Gegend machten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Prävalenz von Dire Wolf Reste nicht unbedingt die zahlreichsten Tiere im Ökosystem waren. Die einzigartige Konservierungsumgebung der Teergruben bevorzugt größere, knöcherne Tiere, was es schwierig macht, die relativen Populationen verschiedener Arten zu bestimmen.