Hier ist der Grund:
* Energiebedarf: Laichen ist ein sehr energieintensiver Prozess für Fische. Sie brauchen eine Diät, die reich an leicht verdaulichen Nährstoffen ist, um die Eierproduktion und ihre eigenen Körperbedürfnisse zu unterstützen.
* Verfügbarkeit: Zooplankton ist in der Wassersäule reichlich vorhanden, insbesondere im Frühjahr und Sommer, wenn Garmish normalerweise laichen.
* Anpassung: Garfish verfügen über spezielle Mundpartien und Fütterungsmechanismen, mit denen sie Zooplankton aus dem Wasser effizient herausfiltern können.
Während Zooplankton die wichtigste Nahrungsquelle ist, kann Laichgraufish gelegentlich auch kleine Fische, Insekten und andere Wirbellose konsumieren.