Wie sind die Ohren geschützt?

Die Ohren werden durch eine Kombination von strukturellen Merkmalen geschützt und natürliche Abwehrmechanismen :

strukturelle Merkmale:

* Die Pinna: Das äußere Ohr, auch als Pinna bekannt, fungiert als Trichter, sammelt Schallwellen und leitet sie zum Gehörgang. Seine Form hilft, einige unerwünschte Geräusche herauszufiltern.

* Gehörkanal: Dieser Durchgang führt vom Pinna zum Trommelfell. Der Gehörgang ist mit winzigen Haaren und Drüsen ausgekleidet, die Ohrenschmalz erzeugen, die Schmutz, Trümmer und Bakterien fangen und sie daran hindern, das Trommelfell zu erreichen.

* ERDRUM: Eine dünne Membran, die als Reaktion auf Schallwellen vibriert. Das Trommelfell wird durch den Gehörgang und die Mittelohrknochen geschützt.

* Mittelohrknochen: Diese winzigen Knochen (Maleus, Incus und Stapes) übertragen Vibrationen vom Trommelfell bis zum Innenohr. Sie sind durch die Mittelohrhöhle geschützt, die mit Luft gefüllt ist.

* Innenohr: Enthält die Cochlea, die Schallvibrationen in elektrische Signale umwandelt, die an das Gehirn gesendet werden. Das Innenohr ist durch Knochen und Flüssigkeit geschützt.

natürliche Abwehrmechanismen:

* ohrwachs: Wie oben erwähnt, fängt Ohrschaden Schmutz, Trümmer und Bakterien ein und schützt den Gehörgang und das Trommelfell vor Infektion.

* die eustachische Tube: Ein kleines Rohr, das das Mittelohr mit dem Rücken des Hals verbindet. Das eustachische Röhrchen hilft, den Druck im Mittelohr auszugleichen und zu verhindern, dass das Trommelfell durch Änderungen des Luftdrucks beschädigt wird.

* Das Immunsystem: Das Immunsystem des Körpers hilft bei der Bekämpfung von Infektionen, die in das Ohr eintreten können.

Schutz vor externen Faktoren:

* Ohrstöpsel: Diese können verwendet werden, um Geräusche zu blockieren und die Ohren vor Wasser zu schützen.

* Kopfhörer: Kann helfen, die Ohren vor lautem Geräusch zu schützen, obwohl es wichtig ist, Kopfhörer mit sicherem Volumen zu verwenden.

Wichtiger Hinweis: Während diese Mechanismen Schutz bieten, ist es entscheidend, potenzielle Gefahren bewusst zu sein. Laut Lärm kann das Gehör beschädigen und Ohrenentzündungen können schwerwiegend sein. Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Ohren zu treffen, z.