Hier ist ein vereinfachtes Beispiel für eine Nahrungskette mit Ziegen:
* Produzenten: Pflanzen (Gras, Blätter usw.)
* Primärverbraucher: Ziegen (und andere Pflanzenfresser)
* Sekundäre Verbraucher: Raubtiere, die Ziegen essen (Wölfe, Kojoten, Löwen usw.)
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Lebensmittelketten miteinander verbunden sind und Tiere in verschiedenen Ökosystemen mehrere Werte einnehmen können.