* Isolierung: Blubber fungiert als natürlicher Isolator, fängt Hitze ein und hält den Walross in den eisigen Gewässern der Arktis warm. Dies ist entscheidend für ihr Überleben in kalten Umgebungen.
* Auftrieb: Blubber hilft Walrosse auch dabei, ihren Auftrieb im Wasser aufrechtzuerhalten. Es macht sie optimierter und reduziert die für das Schwimmen erforderliche Energie.
* Energiereserve: Blubber dient als lebenswichtige Energiereserve. Walrosse können sich in Zeiten, in denen das Essen knapp ist, auf ihren Blubber verlassen, insbesondere in den Wintermonaten, in denen die Eisbedeckung die Jagd schwierig macht.
* Schutz: Die dicke Blubberschicht bietet auch einen gewissen Schutz vor Raubtieren. Es wirkt als Kissen gegen Bisse und Stings.
Kurz gesagt, die Blubberschicht ist für Walrosse unerlässlich, um in ihrem harten arktischen Lebensraum zu gedeihen. Es ermöglicht ihnen, ihre Körpertemperatur zu regulieren, effizient zu schwimmen, Energie zu speichern und sich zu verteidigen.