Hier ist der Grund:
* Ohrentwicklung: Ohren entwickeln sich bei Säugetieren unterschiedlich als bei Tieren, die Eier (ovipare Tiere) legen.
* Säugetierohren: Säugetiere haben externe Ohren (Pinnae), die zum Sammeln von Schallwellen verwendet werden. Säugetiere bringen jung leben.
* ovipare Tiere: Tiere, die Eier wie Reptilien, Vögel, Fische und Amphibien legen, haben innere Ohren, die von außen nicht sichtbar sind. Sie können Strukturen haben, die wie Ohren aussehen, wie die externen Öffnungen ihrer Hörkanäle, aber dies sind keine wahren Ohren.
Während es also Tiere mit sichtbaren Ohrstrukturen auf ihren Eiern geben kann, sind dies keine Ohren. Sie sind Teil der Struktur des Eiers und dienen einem anderen Zweck.