Hier ist ein detaillierterer Blick auf ihre Ernährung:
Gräser: Sie bevorzugen kurze, grüne Gräser, fressen aber bei Bedarf größere, reifer Gräser.
Forbs: Dies sind breitblättrige krautige Pflanzen, einschließlich Klee, Löwenzahn und Wildblumen.
Sträucher: Sie werden auf Zweigen und Blättern verschiedener Sträucher stöbern, besonders im Winter oder wenn Gräser knapp sind.
Früchte und Samen: Wildziegen essen gelegentlich Obst, Beeren und Samen, die saisonal erhältlich sind.
Rinde und Zweige: Unter harten Bedingungen können sie an Rinde und Zweigen knabbern, aber dies ist nicht ihre bevorzugte Nahrungsquelle.
Faktoren, die ihre Ernährung beeinflussen:
* Jahreszeit: Ihre Ernährung ändert sich auf der Grundlage des gesamten Jahres.
* Ort: Verschiedene Regionen bieten unterschiedliche Pflanzenarten, die zu Variationen ihrer Ernährung führen.
* Verfügbarkeit: Sie sind anpassungsfähig und werden ihre Ernährung anhand dessen anpassen, was leicht verfügbar ist.
Wichtiger Hinweis: Es ist oft bekannt, dass wilde Ziegen die Vegetation weiden, die gegenüber anderen Tieren giftig ist. Sie haben ein starkes Verdauungssystem entwickelt, das diese Toxine bewältigen kann.
Insgesamt sind wilde Ziegen unglaublich anpassungsfähige und opportunistische Esser, wodurch sie gut geeignet sind, um in verschiedenen Umgebungen zu überleben.