1. Hämorrhoiden: Hämorrhoiden sind geschwollen und vergrößerte Venen im Rektum oder Anus. Sie können schmerzfreie rektale Blutungen verursachen, und das Blut ist normalerweise hellrot und auf Toilettenpapier oder mit Stuhl gemischt.
2. Analfissures: Analfissuren sind kleine Risse oder Tränen in der Haut des Anus. Sie treten üblicherweise aufgrund von Verstopfung oder Harthodern auf und können auf der Oberfläche des Stuhls oder auf Toilettenpapier leuchtendes rotes Blut verursachen.
3. Divertikelerkrankung: Divertikuläre Erkrankungen treten auf, wenn sich im Dickdarm kleine Beutel (Divertikel) bilden. Wenn sich einer dieser Beutel entzündet oder infiziert wird (Divertikulitis), kann er Blutungen verursachen. Das Blut ist normalerweise dunkelrot oder kastanienbraun in Farbe.
4. IBD ist eine Gruppe von Erkrankungen, die im Verdauungstrakt Entzündungen verursachen, einschließlich Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Eine schwere Entzündung kann zu Blutungen führen, die blutig durchfall oder leuchtend rotes Blut mit Stuhl gemischt werden können.
5. Darmkrebs: Blut im Stuhl ist ein potenzielles Symptom für Darmkrebs, insbesondere wenn das Blut dunkelrot oder kastanienbraun ist und mit Stuhl gemischt ist. Andere Symptome sind eine Veränderung der Darmgewohnheiten, Bauchschmerzen und unerklärlicher Gewichtsverlust.
6. Peptic -Geschwüre: Peptische Geschwüre sind Wunden in der Auskleidung des Magens oder des oberen Teils des Dünndarms (Duodenum). Blutungen aus Mistgeschwüren sind normalerweise dunkelrot oder schwarz und können im Stuhl als teerig oder kaffeegelegenem Hocker auftreten.
7. Bakterieninfektionen: Bestimmte Arten von bakteriellen Infektionen des Verdauungstrakts, wie Shigella, Salmonella oder E. coli, können Bloody -Durchfall verursachen.
8. Parasitäre Infektionen: Darmparasiten wie Hakenwürmer, Rundwürmer oder Peitschenwürmer können ebenfalls zu Blut im Stuhl führen.
9. Angiodysplasia: Diese Erkrankung beinhaltet abnormale Blutgefäße im Dickdarm, die leicht bluten können, was zu Blut im Stuhl führt.
10. Trauma: Verletzung oder Trauma am Anus, Rektum oder Dickdarm können Blutungen verursachen, die im Stuhl auftreten können.
Es ist wichtig, einen medizinischen Fachmann zu konsultieren, wenn Sie Blut in Ihrem Kot bemerken, insbesondere wenn es anhaltend oder von anderen Symptomen begleitet wird. Die genaue Ursache kann durch eine ordnungsgemäße Bewertung ermittelt werden, die eine körperliche Untersuchung, eine Stuhlanalyse, eine Koloskopie oder andere diagnostische Tests umfassen kann.