* Pflanzen machen ihr eigenes Essen: Pflanzen sind Autotrophe Das heißt, sie können ihr eigenes Essen durch einen Prozess namens Photosynthese erstellen . Sie verwenden Sonnenlicht, Wasser und Kohlendioxid, um Zucker (Energie) zu erzeugen, die sie benötigen, um zu wachsen und zu überleben.
* Tiere essen, um Energie zu bekommen: Tiere sind Heterotrophe Das heißt, sie verlassen sich darauf, andere Organismen (Pflanzen oder andere Tiere) zu konsumieren, um die Energie und die Nährstoffe zu erhalten, die sie benötigen.
im Wesentlichen brauchen sowohl Tiere als auch Pflanzen Energie, um zu überleben. Der Unterschied liegt darin, wie sie es erwerben.
Hier ist eine vereinfachte Erklärung:
* Pflanzen: Sonnenlicht + Wasser + Kohlendioxid =Lebensmittel (Zucker)
* Tiere: Essenspflanzen oder andere Tiere =Nahrung (Zucker und andere Nährstoffe)
Lassen Sie mich wissen, ob Sie dies weiter erkunden möchten!