Vögel:
* Vulturen: Dies sind einige der bekanntesten Aasfresser. Sie haben starke Schnäbel und Mägen, die hartes Fleisch und Knochen abbauen können.
* Krähen und Raben: Diese Vögel sind opportunistische Esser und werden nach Verfügbarkeit nach Aas suchen.
* kea: Diese Papageien aus Neuseeland sind bekannt für ihr Abgasverhalten, insbesondere bei Schafkadaver.
Säugetiere:
* Hyänen: Diese sozialen Fleischfresser sind hocheffiziente Aasfresser und stehlen oft Kills anderer Raubtiere.
* Kojoten: Diese opportunistischen Omnivoren werden nach toten Tieren, insbesondere in städtischen Gebieten, anfangen.
* Foxes: Es ist bekannt, dass sowohl rote Füchse als auch graue Füchse, insbesondere in Gebieten mit begrenzter Beute.
* Bären: Einige Bärenarten, wie Schwarze Bären, sind Allesfresser und werden nach Bruchfutter suchen, wenn Nahrung knapp ist.
* Nagetiere: Ratten und Mäuse werden oft nach Schrott und toten Tieren beobachtet.
Insekten:
* Blowflies: Diese Fliegen werden von toten Tieren angezogen und legen ihre Eier auf den Kadaver. Die Larven (Maden) ernähren sich dann vom Fleisch.
* Käfer: Viele Käferarten, wie Aaskäfer, sind Aasfresser und ernähren sich von toten Tieren.
Andere Tiere:
* Krabben: Einige Krabben sind opportunistische Aasfresser und ernähren sich von toter Fisch und anderen Meeresleben.
* Schnecken: Einige Schnecken sind Aasfresser und ernähren sich von verfallener Pflanzen und tierischer Angelegenheit.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Tiere in erster Linie Aasfresser sein, während andere opportunistischer sind und nur dann aufsuchen, wenn andere Nahrungsquellen begrenzt sind.