* wachsen und entwickeln: Genau wie Kinder zum Wachstum von Nahrung brauchen, brauchen Babytiere es, um Erwachsene zu entwickeln.
* Bewegung und aktiv: Tiere brauchen Energie aus Lebensmitteln, um zu rennen, zu schwimmen, zu fliegen und all die Dinge zu tun, die sie in ihrem täglichen Leben tun müssen.
* Reparieren und pflegen ihre Körper: Tiere müssen ständig ihre Zellen und Gewebe reparieren, was Nährstoffe aus Lebensmitteln benötigt.
* Warm bleiben: Einige Tiere müssen viel Essen essen, um bei kaltem Wetter warm zu bleiben.
* reproduzieren: Tiere brauchen Energie, um Eier zu produzieren oder zu geboren und sich um ihre Jungen zu kümmern.
So funktioniert es:
* Energie: Nahrung enthält Energie, die in Form von chemischen Bindungen gespeichert ist. Wenn Tiere Nahrung verdauen, brechen sie diese Bindungen und füllen die Energie frei, die ihr Körper dann für alle oben genannten Aktivitäten anwendet.
* Nährstoffe: Lebensmittel enthält auch essentielle Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien, Proteine und Fette. Diese Nährstoffe sind die Bausteine für Muskeln, Knochen, Organe und andere Körperteile.
Kurz gesagt, Nahrung ist für Tiere unerlässlich, um zu leben, zu wachsen und zu gedeihen!