Kopf:
* Ohren: Zum Anhören
* Augen: Für Sehvermögen
* Nase/Nasenlöcher: Zum Atmen und Rufen
* Mund: Zum Essen und Vokalisieren
* Mündung: Der Bereich um Mund und Nase
* Hörner/Geweih: Gefunden bei einigen Arten, vor allem Männer (z. B. Rinder, Schafe, Ziegen)
Körper:
* Neck: Verbindet den Kopf zum Körper
* zurück: Der obere Teil des Körpers
* Brust: Der Bereich hinter dem Hals
* Flanken: Die Seiten des Körpers
* Bauch: Die Unterseite des Körpers
* Beine/Gliedmaßen: Für Fortbewegung
* Schwanz: Für Gleichgewicht und Kommunikation (manchmal an Swat Fliegen gewöhnt)
* Euter (Frauen): Für die Milchproduktion
Andere:
* Hufe/Fuß: Schutz und Fortbewegung
* Haut: Zur Schutz- und Temperaturregulierung
* Haare/Wolle: Für Isolierung und Schutz
* Hoden (Männer): Zur Reproduktion
* vulva (Frauen): Zur Reproduktion
Wichtiger Hinweis: Diese Liste ist allgemein und einige Einzelheiten variieren je nach Vieharten. Zum Beispiel:
* Geflügel (Hühner, Truthähne usw.) Mangelnd Hörner, Euter und Hufe und haben Schnäbel, Flügel und Kämme/Wattles.
* Schweine (Schweine) Haben Sie eine Schnauze anstelle einer Schnauze und einem lockigen Schwanz.
* Pferde Haben Sie eine Mähne und einen Schwanz langer Haare.
Es ist immer hilfreich, bestimmte Ressourcen für jede Viehstockart zu konsultieren, um ihre einzigartigen Merkmale zu verstehen.