Hirsche tragen jedoch in vielerlei Hinsicht zum Ökosystem bei:
* Sie sind Beutetiere: Hirsche sind Lebensmittel für Raubtiere wie Wölfe, Kojoten und Berglöwen.
* Sie helfen dabei, Samen zu verbreiten: Hirsche essen Früchte und Beeren, und ihr Kot verteilen Samen auf neue Bereiche.
* Sie schaffen Lebensraum für andere Tiere: Hirschweide kann offene Bereiche schaffen, die für andere Tiere von Vorteil sind.
* sie beeinflussen das Pflanzenwachstum: Hirsche können Gebiete übergießen, die sich auf die Vielfalt und Fülle der Pflanzen auswirken können.
Während Hirsche kein spezifisches "Produkt" haben, sind sie wichtige Teile des Ökosystems und spielen in vielen Prozessen eine Rolle.