Hier ist eine Aufschlüsselung:
Stickstoff hoch (n):
* Pferde: Stickstoff hoch, kann aber heiß sein und sich Zeit nehmen, um zusammenzubrechen.
* Hühner: Hervorragende Stickstoffquelle, besonders wenn sie mit Holzspänen für Bettwäsche gemischt werden.
* Schweine: Ähnlich wie Hühnermist, reich an Stickstoff und Phosphor.
* Kaninchen: Hoher Stickstoffgehalt, aber oft mit Stroh für Bettwäsche gemischt.
hoch in Phosphor (P):
* Vieh: Im Allgemeinen in Nährstoffen ausgewogen, kann aber sperrig sein.
* Schaf: Ähnlich wie Rinder, aber kleinere Mengen.
* Ziegen: Gute Phosphorquelle, enthält aber oft Unkrautsamen.
Andere Überlegungen:
* Kompostierung: Dünger wird oft kompostiert, um schädliche Bakterien und Krankheitserreger abzubauen und ihren Nährstoffgehalt zu verbessern.
* Alter: Junge Tiere neigen dazu, Dünger mit höherem Stickstoffgehalt zu haben.
* Diät: Die Ernährung des Tieres kann die Düngerzusammensetzung beeinflussen.
* Pflanzenbedürfnisse: Unterschiedliche Pflanzen haben einen unterschiedlichen Nährstoffbedarf.
Für die besten Ergebnisse beachten Sie:
* spezifische Anforderungen an die Pflanzen: Erforschen Sie die idealen Nährstoffverhältnisse für Ihre ausgewählten Pflanzen.
* Lokale Verfügbarkeit: Bewerten Sie, welche Arten von Tiermist leicht zugänglich sind.
* Kompostierungsmethode: Verstehen Sie den Prozess und die Zeit, die erforderlich ist, um verschiedene Arten von Dünger zu kompostieren.
Letztendlich hängt das beste Tier für Ihren Düngerbedarf von Ihrer spezifischen Situation und Ihren spezifischen Zielen ab.