* dichte Vegetation: Wälder, Dickicht und sogar hohe Gräser bieten Abdeckungen von Raubtieren und hartem Wetter. Hirsche können sich im Laub verstecken und es schwer machen, sie zu erkennen.
* Unterholz: Sie suchen oft Zuflucht unter gefallenen Bäumen, Baumstämmen oder dichten Büschen. Dies bietet Schatten und ein Gefühl der Sicherheit.
* Höhlen: In einigen Regionen kann Hirsch natürliche Höhlen für Schutz verwenden, insbesondere bei Unwetter.
* Hollows: Manchmal verwendet Hirsche ausgehöhlte Bäume oder andere natürliche Hohlräume als Schutz, was ein Gefühl der Abgeschiedenheit bietet.
* Bettgebiete: Hirsche erstellen "Betten" im Unterholz, wo sie tagsüber ruhen. Diese befinden sich normalerweise an abgelegenen Stellen, oft in der Nähe einer Nahrungsquelle.
Während sie keine Strukturen bauen, können Hirsche ihre Umgebung sehr gut nutzen, um sichere und komfortable Orte zum Verstecken zu finden. Sie sind auch sehr anpassungsfähig und können alle Ressourcen nutzen, die ihnen zur Verfügung stehen.