* altes Ägypten: Während sie für ihre Landwirtschaft bekannt waren, waren auch Getreide, Fisch und Rinder wichtige Teile ihrer Ernährung. Der Nil -Fluss bot eine Fülle an Fischen, und Rinder wurden wegen Fleisch, Milch und Wehen erhoben.
* Antike Mesopotamien: Diese Zivilisation, bekannt für ihre Landwirtschaft und frühe Stadtstaaten, stützte sich auch stark auf Fische und Vieh. Die Flüsse Tigris und Euphrat boten eine reichhaltige Fischquelle, und Rinder waren entscheidend für landwirtschaftliche Arbeit und Fleisch.
* Antike Griechenland: Die Griechen waren bekannt für ihre Meeresfrüchte, insbesondere für Fische, die eine bedeutende Rolle bei ihrer Ernährung spielten. Rinder waren auch für ihre landwirtschaftliche Wirtschaft von wesentlicher Bedeutung und sorgten für Fleisch und Milch.
* Altes Rom: Ähnlich wie Griechenland konsumierten die Römer viele Fische, insbesondere aus dem Mittelmeer. Sie zogen auch Rinder für Fleisch und Milch auf, die für ihre wachsende Bevölkerung unerlässlich waren.
Letztendlich die spezifische Zivilisation, die die meistens konsumierte Fisch und Rinder sind mit Sicherheit schwer zu bestimmen. Alle diese alten Zivilisationen stützten sich stark auf beide Nahrungsquellen für ihr Überleben und ihr Wohlstand.