Essen: Jedes Ökosystem verfügt über ein bestimmtes Nahrungsnetz, das feststellt, welche Tiere dort gedeihen können. Raubtiere brauchen ihre Beute, Pflanzenfresser benötigen bestimmte Pflanzen und Omnivoren stützen sich auf eine Kombination aus beiden.
Schutz: Ökosysteme bieten verschiedene Arten von Schutz, von dichten Wäldern bis hin zu öffnen Grasland, Höhlen und Höhlen. Dieses Tierheim bietet Schutz vor Raubtieren, Wetter und anderen Gefahren.
Wasser: Alle Tiere brauchen Wasser, um zu überleben. Die Verfügbarkeit und die Art des Wassers variieren je nach Ökosystem, von Süßwasserflüssen und Seen bis hin zu Salzwassere -Ozeanen.
Klima: Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Sonnenlicht sind alles wichtige Faktoren, die bestimmen, welche Tiere in einem bestimmten Ökosystem leben können. Tiere haben Anpassungen, die es ihnen ermöglichen, in bestimmten Klimazonen zu überleben.
Zucht und Erziehung jung: Einige Tiere erfordern spezifische Brutstätten oder Nistplätze, die in ihrem Ökosystem verfügbar sind. Andere benötigen möglicherweise bestimmte Ressourcen wie Essen oder Unterkunft, um ihre Jungen zu erziehen.
Wettbewerb und Raubtiere: Die Beziehungen zwischen verschiedenen Arten innerhalb eines Ökosystems sind entscheidend für das Überleben. Raubtiere helfen, Beutepopulationen zu kontrollieren, während der Wettbewerb um Ressourcen die Verteilung und Fülle verschiedener Arten beeinflussen kann.
Beispiele:
* Regenwald: Die hohe Luftfeuchtigkeit und Fülle von Insekten machen den Regenwald zu einem idealen Zuhause für Arten wie Affen, Faultiere und Tukane.
* Wüste: Tiere in der Wüste haben wie Kamele und Skorpione Anpassungen, die ihnen helfen, die extreme Hitze und den Mangel an Wasser zu überleben.
* Arctic: Eisbären verlassen sich auf das Eis und den Schnee der Arktis für Jagddichtungen, und sie haben dickes Fell, um sie warm zu halten.
Zusammenfassend benötigen Tiere bestimmte Ökosysteme, da sie die wesentlichen Ressourcen für das Überleben bieten, einschließlich Lebensmittel, Schutz, Wasser, Klima und Zucht. Die Beziehungen zwischen verschiedenen Arten innerhalb eines Ökosystems sind auch für ihr Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung.