Insekten:
* Ameisen: Lebe in komplexen unterirdischen Kolonien.
* Käfer: Viele Arten graben in den Boden, um Schutz zu haben und Eier zu legen.
* Regenwürmer: Für die Bodengesundheit werden Tunnel erzeugt und konsumieren organische Substanz.
* grubs: Larven von Käfern leben im Boden und ernähren sich von Wurzeln.
* Crickets: Einige Arten leben unterirdisch und können sogar Geräusche machen, indem sie ihre Flügel zusammen reiben.
* Termiten: Bauen Sie aufwändige unterirdische Nester auf und befinden sich häufig in tropischen Regionen.
Andere Wirbellose:
* Millipedes: Ernährung von verfallender organischer Substanz und leben im Boden.
* Centipedes: Raubtiere, die andere Insekten im Boden jagen.
* Scorpions: Einige Arten leben im Untergrund und tauchen auf, um nachts zu jagen.
* Spinnen: Viele Arten bauen Netze im Boden und fangen dort ihre Beute.
* Schnecken: Einige Arten leben im Boden, insbesondere in feuchten Umgebungen.
Wirbeltiere:
* Schlangen: Viele Arten graben unterirdisch, um Raubtieren zu entkommen oder Eier zu legen.
* Eidechsen: Einige Eidechsen sind vergraben, die die meiste Zeit im Boden verbringen.
* Nagetiere: Mäuse, Wände und andere kleine Nagetiere bauen häufig Höhlen im Boden.
* Mol: Spezialisierte Säugetiere, die umfangreiche Tunneletzwerke unterirdisch graben.
Dies ist nur eine kleine Auswahl der großen Tiere, die im Boden leben. Es gibt noch viele weitere Arten, die jeweils eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen!