Essen:
* Samen: Vögel wie Kardinäle, Chickadees und Finken essen die Samen und sorgen für Energie und Nährstoffe. Eichhörnchen und andere Nagetiere verbrauchen auch die Samen.
* SAP: Einige Insekten ernähren sich vom Saft, insbesondere Blattläuse und andere Saft-saugende Insekten.
Schutz:
* Blätter: Die Blätter bieten Schatten und Schutz vor den Elementen für kleinere Tiere wie Insekten und Vögel.
* Zweige: Vögel und Eichhörnchen verwenden die Zweige zum Nisten und Ausruhen.
Lebensraum:
* Bäume: Der norwegische Maple bietet einen Lebensraum für viele Arten von Insekten, Vögeln und Säugetieren. Der dichte Baldachin bietet Schutz, und die Wurzeln des Baumes bieten einen Platz für das Graben von Tieren.
Andere Vorteile:
* Bestäubung: Die Blumen des norwegischen Ahorns ziehen Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und tragen zum Ökosystem bei.
* Bodengesundheit: Die Blätter des Baumes zersetzen sich und tragen zur organischen Substanz im Boden bei, wodurch seine Gesundheit verbessert wird.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der norwegische Maple in einigen Regionen als invasive Art angesehen wird, die potenziell einheimische Bäume enthält und das natürliche Gleichgewicht des Ökosystems stört.
Während der norwegische Maple den Tieren einige Vorteile bietet, ist es daher entscheidend, sich seines invasiven Potenzials bewusst zu sein und nach Möglichkeit einheimische Arten zu pflanzen.