Säugetiere:
* Arctic Fox: Dieser kleine, anpassungsfähige Fuchs hat dickes Fell und eine kurze Schnauze, die ihm hilft, die kalten Temperaturen zu überleben.
* Arctic Hase: Mit seinem dicken, weißen Fell, das Tarn im Schnee liefert, ist der arktische Hase ein erfahrener Pflanzenfresser.
* caribu (Rentier): Diese großen, wandernden Säugetiere sind für viele indigene Kulturen von entscheidender Bedeutung und sind in der rauen Umgebung der Tundra gut angepasst.
* Moschus Ochse: Mit seinem dicken Mantel und seiner beeindruckenden Hörner ist der Moschus Ochsen ein soziales Tier, das auf Tundra -Vegetation weidet.
* lemming: Diese kleinen Nagetiere spielen eine wichtige Rolle im Tundra -Ökosystem als Beute für viele Raubtiere.
* Polarbär: Die weltweit größten Landpredator, Polarbären, sind für die Jagddichtungen auf Meereis sehr angepasst.
* Wolverine: Dieser hartnäckige, einsame Raubtier ist bekannt für seine Stärke und Wildheit.
Vögel:
* Snowy Owl: Diese schöne Eule hat ein weißes Gefieder, das hilft, sich in die schneebedeckte Landschaft einzubinden.
* ptarmigan: Diese Auerhahn haben Federn, die die Farbe saisonal zur Tarnung verändern.
* Arctic Tern: Diese Vögel übernehmen die längste Migration eines Vogels, der jedes Jahr von der Arktis in die Antarktis und zurück reist.
* Schneetans: Große Schneegänseherden wandern in den Sommermonaten in die Tundra, um zu züchten.
Fisch:
* Arctic char: Dieser Kaltwasserfisch ist eine wichtige Nahrungsquelle für viele Tundra-Tiere.
* cod: Einige Kabeljauarten finden sich im Arktischen Ozean in der Nähe der Tundra.
Insekten:
* Mücken: Mücken sind zwar nervig für den Menschen, und sind eine entscheidende Nahrungsquelle für viele Tundra -Tiere.
* Blackflies: Diese beißenden Fliegen können sowohl für Menschen als auch für Tiere störend sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Tierearten, die in der Tundra leben, je nach Standort variieren. Alle oben genannten Tiere sind jedoch gut den harten Bedingungen dieses einzigartigen Bioms angepasst.