Säugetiere:
* Weidetiere: Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen, Hirsche, Elche, Kaninchen
* Raubtiere: Füchse, Kojoten, Wölfe (in einigen Regionen), Badgers, Wiesel
* Kleine Säugetiere: Mäuse, Wände, Eichhörnchen, Chipmunks, Groundhogs, Maulwürfe
Vögel:
* Songbirds: Robins, Spatzen, Kardinäle, Finken, Bluebirds
* Greifvögel: Hawks, Eulen, Adler
* Bodennistungsvögel: Wachtel, Meadowlarks, Truthähne, Auerhahn
Insekten:
* Bienen: Honigbienen, Hummeln, Einzelbienen
* Schmetterlinge: Monarchen, Schwalbenschwänze, bemalten Damen
* Käfer: Marienkäfer, Bodenkäfer, Skarabäenkäfer
* Heuschrecken: Crickets, Katydids
* Ameisen: Verschiedene Arten
Reptilien und Amphibien:
* Eidechsen: Eidechsen wie die Zaun -Echsen und die westliche Zaun -Eidechse
* Schlangen: Strumpfbandschlangen, Klapperschlangen (in einigen Regionen)
* Frösche und Kröten: Ochsenfrogs, grüne Frösche, Kröten
Andere:
* Würmer: Regenwürmer, Nematoden
* Spinnen: Wolfspinnen, Orb -Weber
* Wirbellose: Schnecken, Schnecken, Tausendfüßler
Faktoren, die das Tierleben in Feldern beeinflussen:
* Klima: Felder in verschiedenen Klimazonen unterstützen verschiedene Arten von Tieren.
* Geographie: Felder in verschiedenen Regionen haben unterschiedliche Tiergemeinschaften.
* Pflanzenleben: Die Arten von Pflanzen auf einem Feld bestimmen die für Tiere verfügbaren Nahrungsquellen.
* menschliche Aktivität: Landwirtschaftspraktiken, Beweidung und andere menschliche Aktivitäten können die in einem Bereich lebenden Tiere beeinflussen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass dies nur ein allgemeiner Überblick ist. Die spezifischen Tiere in einem bestimmten Bereich hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab.