Wie helfen Dämme Tiere?

Während Dämme bestimmte Tiere einige Vorteile bieten können, können sie auch auf viele andere signifikante negative Auswirkungen haben. Hier ist eine Aufschlüsselung:

Potenzielle Vorteile:

* Lebensraumerstellung: Dämme können neue Wasserlebensräume wie Stauseen und Feuchtgebiete schaffen und neue Arten wie Fische, Vögel und Amphibien für neue Futter- und Brutstätten bieten.

* Hochwasserschutz: Dämme können dazu beitragen, den Wasserfluss zu regulieren und Überschwemmungen zu verhindern und für einige Tiere stabilere Umgebungen zu schaffen.

* Wasserquelle: Die Dämme bieten zuverlässige Wasserquellen für Vieh und Wildtiere in Trockenzeiten.

Negative Auswirkungen:

* Lebensraumfragmentierung: Dämme blockieren den natürlichen Fluss von Flüssen, fragmentierende Lebensräume und isolieren Populationen vieler Arten. Dies kann verhindern, dass Tiere auf Brutstätten, Futtergebiete oder Migrationsrouten zugreifen.

* Wasserflussänderung: Dämme stören natürliche Strömungsmuster, verändern die Wassertemperatur, den Sauerstoffgehalt und den Sedimenttransport. Dies kann sich negativ auf die Fischpopulationen auswirken, insbesondere Migrationsarten wie Lachs.

* Sedimentaufbau: Dämme fangen Sediment hinter sich und hungern stromabwärts gelegene Gebiete der Nährstoffe und des Lebensraums, die sie bieten.

* Verlust von natürlichen Feuchtgebieten: Die Schaffung von Stauseen führt häufig zur Überschwemmung und zum Verlust von natürlichen Feuchtgebieten, die wichtige Lebensräume für eine Vielzahl von Tieren bieten.

* Krankheitsübertragung: Das immer noch Wasser hinter Dämmen kann zu Bedingungen führen, die der Ausbreitung von Krankheiten bei Fischen und anderen Wassertieren fördern.

insgesamt:

Es ist entscheidend, den spezifischen Kontext zu berücksichtigen Bei der Bewertung der Auswirkungen von Dämmen auf Tiere. Die Effekte können je nach Folgendes stark variieren:

* Die spezifischen Arten beteiligten: Einige Arten könnten in den Stauseen gedeihen, während andere erhebliche Verluste erleiden.

* Größe und Lage des Damms: Größere Dämme mit großen Reservoirs haben ein größeres Potenzial für die Fragmentierung von Lebensräumen und die Durchflussveränderung.

* Die Managementpraktiken: Das ordnungsgemäße Dammmanagement kann einige negative Auswirkungen mildern, beispielsweise durch Freisetzung von Wasser, um natürliche Flussmuster zu simulieren.

Schlussfolgerung:

Während Dämme bestimmte Tiere einige Vorteile bieten können, können sie auch auf viele andere schwerwiegende negative Auswirkungen haben. Es ist wichtig, die ökologischen Konsequenzen vor dem Aufbau oder Betrieb von Dämmen sorgfältig zu berücksichtigen und Minderungsmaßnahmen umzusetzen, um die Schäden der Tierwelt zu minimieren.