Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Biomes sind groß angelegte Ökosysteme, die durch bestimmte Klimabedingungen und dominante Pflanzen- und Tierleben gekennzeichnet sind.
* Communities sind Gruppen interagierender Populationen verschiedener Arten, die im gleichen Gebiet leben.
* großer Bereich bezieht sich auf das enorme geografische Ausmaß eines Bioms, über die Spannungsteile oder die Hauptregionen.
* charakteristische Assemblage bedeutet, dass Biome eine Reihe von Pflanzen und Tieren aufweisen, die an die einzigartigen Umweltbedingungen dieses Bioms angepasst sind.
Beispiele für Biome sind:
* Tropenregenwälder: Warme, feuchte Klimazonen mit hoher Artenvielfalt.
* gemäßigte Laubwälder: Saisonale Klimazonen mit Laubbäumen.
* Grasland: Trockener Klimazonen mit Gräsern als dominierende Vegetation.
* Wüsten: Trockene Klimazonen mit spärlicher Vegetation.
* Tundra: Kaltes, baumlose Regionen mit niedriger Vegetation.
* Marine: Ozeane und Meere mit einer Vielzahl von Wasserleben.