1. Geburtskomplikationen:
* Dystokie (schwierige Geburt): Dies ist eine Hauptursache für die Kälbersterblichkeit. Es kann durch:
* großes Kalb: Das Kalb kann zu groß sein, als dass die Kuh auf natürliche Weise liefert.
* Verschluss oder Fehldruck: Das Kalb ist im Geburtskanal falsch positioniert.
* uterine Trägheit: Der Uterus der Kuh lässt sich nicht effektiv zusammenschließen.
* verdrehtes oder prolapiertes Kabel: Die Nabelschnur kann verdreht oder prolaps sein, wodurch Sauerstoff am Kalb abgeschnitten wird.
* Totgeburten: Das Kalb wird aufgrund von Komplikationen während der Schwangerschaft tot geboren.
* Frühgeborene: Das Kalb wird geboren, bevor es voll entwickelt ist.
2. Infektionen und Krankheiten:
* Scours (Durchfall): Dies ist eine häufige und oft tödliche Erkrankung in Kälbern, die durch verschiedene Bakterien, Viren und Parasiten verursacht wird.
* Lungenentzündung: Dies ist eine Entzündung der Lunge, die normalerweise durch Bakterien oder Viren verursacht wird.
* Septikämie (Blutvergiftung): Dies ist eine ernsthafte Infektion, die das System eines Kalbs schnell überwältigen kann.
* Clostridialerkrankungen: Dies sind eine Gruppe von bakteriellen Infektionen, die zu verschiedenen Symptomen führen können, einschließlich des plötzlichen Todes.
* Johne Krankheit: Dies ist eine chronische bakterielle Infektion, die Gewichtsverlust, Durchfall und Tod verursachen kann.
* Rinder -Viral -Durchfall (BVD): Dieses Virus kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, einschließlich Durchfall, Atemproblemen und Tod.
3. Ernährungsprobleme:
* Milchentzug: Das Kalb bekommt nicht genug Kolostrum (erste Milch) oder Milch.
* Milchqualität: Die Kuhmilch ist nicht von ausreichender Qualität und fehlt es mit wesentlichen Nährstoffen.
* Hypoglykämie (niedriger Blutzucker): Das Kalb hat nicht genügend Energie, da mangelnde Milch oder andere Faktoren fehlten.
* Stoffwechselstörungen: Diese können aufgrund von Ernährungsdefiziten oder Ungleichgewichten auftreten.
4. Umweltfaktoren:
* Kaltstress: Kälber sind sehr empfindlich gegenüber kalten Temperaturen und können an Unterkühlung sterben.
* Hitzebesteuerung: Extreme Wärme kann auch für Kälber tödlich sein.
* Schlechte Hygiene: Unhygienische Bedingungen können das Risiko von Infektionen und Krankheiten erhöhen.
* Trauma: Unfälle oder Verletzungen können zum Tod führen oder zu Infektionen führen.
5. Angeborene Defekte:
* genetische Defekte: Kälber können mit genetischen Defekten geboren werden, die zu Tod oder anderen Gesundheitsproblemen führen können.
* Geburtsverletzungen: Das Kalb kann während des Geburtsprozesses verletzt werden.
6. Managementpraktiken:
* unzureichende Pflege: Die Vernachlässigung der Bedürfnisse des Kalbs kann zu seinem Tod beitragen.
* Überfüllung: Überfüllung kann das Risiko für Infektionen und Krankheitsübertragung erhöhen.
* Stress: Stresszustände können das Immunsystem des Kalbs schwächen.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur einige der häufigsten Ursachen für die Wadensterblichkeit sind. In vielen Fällen können mehrere Faktoren zum Tod eines Kalbs beitragen. Es ist immer am besten, einen Tierarzt zu konsultieren, um die spezifische Todesursache zu bestimmen und zukünftige Verluste zu verhindern.