1. Erhöhte Sicherheit: Das Leben in einer Gruppe bietet eine starke Verteidigung gegen Raubtiere. Weitere Augen und Ohren sind ständig auf der Suche nach Gefahr, und eine Gruppe kann auch zusammenarbeiten, um Angreifer abzuwehren. Dies ist besonders wichtig für Tiere, die einzeln relativ schwach oder verletzlich sind.
2. Verbesserung der Jagd Erfolg: Für viele Tiere kann die Zusammenjagd zusammen effizienter sein als die Jagd allein. Dies gilt insbesondere für kooperative Jäger wie Wölfe und Löwen, die ihre Bemühungen, größere Beute zu bringen, koordinieren können. Sogar kleinere Tiere wie Vögel können von der Gruppensuche profitieren, da sie Informationen über Nahrungsquellen teilen und zusammenarbeiten, um sie vor Wettbewerbern zu verteidigen.