Tiere, die sich in ihre Umgebung einfügen:
* Chamäleons: Diese Eidechsen verändern ihre Hautfarbe, um dem Hintergrund zu entsprechen, auf dem sie sich befinden.
* arktische Füchse: Ihr Fell wird im Winter weiß, um sich in den Schnee und Braun im Sommer zu mischen, um dem Tundra zu passen.
* Leopard Geckos: Diese Reptilien haben komplizierte Muster, die ihnen helfen, sich in die Felsen und den Sand ihres Wüstenlebens zu mischen.
* Stick -Insekten: Diese Insekten sehen genauso wie Zweige aus und machen sie für Raubtiere nahezu unsichtbar.
* Seepferde: Diese Fische können ihre Farbe verändern und sogar Muster entwickeln, die ihrer Umgebung mit Korallenriffen entsprechen.
* Flatfish: Diese Fische lagen flach auf dem Meeresboden und verändern ihre Farbe, um den Sand oder die Felsen unter ihnen zu entsprechen.
* Schmetterlinge: Viele Schmetterlinge haben Flügelmuster, die Blättern oder Rinde ähneln, sodass sie sich vor Raubtieren verstecken können.
Tiere, die eine disruptive Färbung verwenden:
* Zebras: Die Streifen auf dem Körper eines Zebras brechen ihre Form auf und erschweren es Raubtieren, sie abzuzielen.
* Tiger: Die Streifen eines Tigers tragen auch dazu bei, sie im dichten Dschungel zu tarnen.
* Schlangen: Viele Schlangen haben Muster, die ihnen helfen, sich in ihre Umgebung zu mischen und sie schwer zu erkennen.
Tiere, die Gegenschatten verwenden:
* Haie: Diese Tiere haben dunklere Rücken und leichtere Bäuche, was es schwieriger macht, von oben oder unten zu erkennen.
* Hirsch: Die Unterseite ihres Körpers ist leichter als ihr Rücken, was es schwieriger macht, den Hintergrund des Waldbodens zu erkennen.
* Wale: Ihre dunklen Rücken und leichten Bäuche helfen ihnen auch, sich in ihre Umgebung zu mischen.
Tiere, die Mimikry verwenden:
* Vizekönig Schmetterlinge: Diese Schmetterlinge haben Flügel, die Monarch -Schmetterlingen sehr ähnlich aussehen, die für Raubtiere giftig sind. Dadurch kann der Vizekönigsfaller nicht gegessen werden.
* Stick -Insekten: Einige Stick -Insekten ahmen sogar die Bewegung von Blättern nach, die im Wind schwanken.
* octopus: Tintenfische können ihre Hautfarbe, Textur und sogar Form ändern, um ihre Umgebung oder andere Tiere nachzuahmen.
Dies ist nur eine kleine Probenahme der vielen Tiere, die Tarn verwenden, um zu überleben! Es gibt unzählige andere, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Strategien zum Einmischung haben.