* Schutz vor Raubtieren: Der offensichtlichste Grund ist der Schutz. Die in ihrer Haut eingebetteten knöchernen Platten bilden einen harten, starren Schild, der viele Raubtiere abschreckt. Diese Rüstung kann Bisse und Krallen ablenken, was es den Tieren schwer macht, in das Fleisch des Panzers zu gelangen.
* Grabing: Armadillos sind ausgezeichnete Bagger, und ihre dicke Haut hilft, sie vor Scheiße und Kratzern beim Tunnel durch den Boden zu schützen. Die harte Haut bietet auch strukturelle Unterstützung und ermöglicht es ihnen, durch Erde und Wurzeln zu schieben.
* Temperaturregulation: Die knöchernen Teller helfen dabei, den Körper des Armadillo zu isolieren, ihn bei kaltem Wetter warm und bei heißem Wetter kühl zu halten. Dies ist besonders wichtig in ihren einheimischen Lebensräumen, die weite Temperaturschwankungen aufweisen können.
* Verteidigungsmechanismus: Einige Arten von Armadillos haben einen einzigartigen Abwehrmechanismus, bei dem sie in eine Kugel rollen können, indem sie ihre dicke, gepanzerte Haut als Schutzbarriere verwenden. Dies erschwert es Raubtieren, einen Griff zu bekommen und sich zurückzuziehen.
Die dicke Haut eines Armadillo ist also ein Beweis für seine evolutionären Anpassungen, bietet ihm Schutz, ermöglicht es ihm, seine Körpertemperatur zu regulieren.