sichere Haushaltsnahrungsmittel:
* Früchte: Äpfel (ohne Samen), Bananen (in Maßen), Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren), Melone (Wassermelone, Cantaloupe), Mango, Papaya, Pfirsiche, Birnen.
* Gemüse: Karotten (in Maßen), Brokkoli, Sellerie, Gurken, grüne Bohnen, Grünkohl, Spinat, Süßkartoffeln, Zucchini.
* Körner: Haferflocken (nicht glasig, gekocht), Reis (gekocht), Brot (in Maßen).
* Samen: Sonnenblumensamen (in Maßen), Kürbiskerne, Sesamsamen.
* Nuts: Mandeln (in Maßen), Erdnüsse (in Maßen), Walnüsse (in Maßen).
* Kräuter: Petersilie, Koriander, Dill, Basilikum (in Maßen).
* Andere: Einfacher Joghurt (in Maßen), hart gekochte Eier (in Maßen).
Wichtige Hinweise:
* Moderation ist der Schlüssel: Selbst sichere Lebensmittel sollten in kleinen Mengen und nur als Leckerbissen angegeben werden.
* Zucker und verarbeitete Lebensmittel vermeiden: Zuckerhaltige Leckereien, Schokolade, Süßigkeiten und verarbeitete Lebensmittel sind für Rennmäuse schädlich.
* frisch ist am besten: Bieten Sie nach Möglichkeit frisches Obst und Gemüse an.
* Alle Produkte waschen: Waschen Sie alle Obst und Gemüse gründlich, bevor Sie sie an Ihre Rennmäuse füttern.
* Keine Samen aus Steinfrüchten: Vermeiden Sie es, Ihre Rennmaussamen von Früchten wie Pfirsiche, Kirschen, Pflaumen oder Aprikosen zu füttern.
* Gib ihnen nicht regelmäßig menschliches Essen: Rennmäuse brauchen eine ausgewogene Ernährung von Rennmausspezifischen Lebensmitteln.
erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Tierarzt, bevor Sie neue Lebensmittel in die Ernährung Ihres Rennmaus einführen. Sie können personalisierte Ratschläge basierend auf dem Alter, der Gesundheit und des individuellen Bedürfnisses Ihrer Rennmäuse geben.