Können Rennmäuse rohe Kürbiskerne essen?

Während rohe Kürbiskerne eine gute Nährstoffquelle sind, wird nicht empfohlen, sie den Rennmäusen zu versorgen.

Hier ist der Grund:

* Fett hoch: Kürbiskerne sind ziemlich fett und Rennmäuse neigen dazu, übergewichtig zu werden.

* Erstickungspotential: Die Samen können ein erstickendes Gefahren darstellen, insbesondere für kleinere Rennmäuse.

* Magen -Darm -Probleme: Die Samen können Verdauungsprobleme wie Durchfall und Blähungen verursachen.

Bieten Sie stattdessen eine ausgewogene Diät von: an:

* hochwertige kommerzielle Gerbil-Lebensmittel: Dies sollte die Basis ihrer Ernährung bilden.

* frisches Gemüse: Kleine Mengen frisches Gemüse wie Karotten, Spinat und Gurke können als Leckereien angeboten werden.

* Heu: Timothy Hay ist entscheidend für die Zahngesundheit und -verdauung.

* Gelegentliche Leckereien: Bieten Sie kleine Mengen sicherer Leckereien wie getrocknete Früchte, Nüsse und gerichtfeste Samen (wie Sonnenblumenkerne in Maßen) an.

Wenden Sie sich immer an einen Tierarzt für spezifische Ernährungsempfehlungen für Ihre Rennmeldung.