Analdrüsen
Eine Möglichkeit besteht darin, dass die Analdrüsen Ihres Hundes ausdrücken. Analdrüsen sind kleine Säcke auf beiden Seiten des Anus, die eine stark riechende Flüssigkeit erzeugen. Diese Flüssigkeit wird normalerweise freigesetzt, wenn sich Ihr Hund entleert, kann aber auch manuell ausgedrückt werden oder wenn Ihr Hund gestresst oder aufgeregt ist. Der Geruch von Analdrüsenflüssigkeit wird oft als fischig oder moschusartig beschrieben.
Hautinfektion
Eine andere Möglichkeit ist, dass Ihr Hund eine Hautinfektion hat. Hautinfektionen können durch eine Vielzahl von Dingen wie Bakterien, Hefe oder Parasiten verursacht werden. Wenn Ihr Hund eine Hautinfektion hat, kann dies einen fischigen Geruch aus der betroffenen Gegend haben.
Ohrinfektion
Ohrenentzündungen können auch einen fischigen Geruch verursachen. Ohrenentzündungen werden oft durch Bakterien oder Hefe verursacht und können für Ihren Hund sehr schmerzhaft sein. Wenn Ihr Hund eine Ohrenentzündung hat, kann er häufig den Kopf schütteln, an seinem Ohr kratzen oder eine Entladung aus seinem Ohr ergeben.
Vaginalausfluss
Wenn Ihr Hund nicht ausgezahlt ist, ist es möglich, dass sie in die Hitze geht. Wenn Hunde in Hitze gehen, erzeugen sie einen Vaginalausfluss, der einen fischigen Geruch haben kann.
Wenn Sie besorgt über den fischigen Geruch von Ihrem Hund sind, ist es wichtig, sie zum Tierarzt zu bringen, um alle zugrunde liegenden Erkrankungen auszuschließen.
Hier sind einige Tipps, die dazu beitragen, Ihren Hund daran zu hindern, einen fischigen Geruch zu bekommen:
* Drücken Sie die Analdrüsen Ihres Hundes regelmäßig aus.
* Halten Sie die Haut Ihres Hundes sauber und trocken.
* Reinigen Sie die Ohren Ihres Hundes regelmäßig.
* Kennzeichnen Sie Ihren Hund, wenn sie nicht bereits kastriert ist.