Hier ist der Grund:
* Verschiedene Lebensraumanforderungen: Seepferdchen sind Meeresfische und brauchen Salzwasserbedingungen, während Rotohrschieberchen Süßwasserschildkröten sind.
* Temperaturunterschiede: Seepferdchen gedeihen in warmem Wasser, etwa 22-26 ° C (etwa 72-78 ° F), während Rotohrschieber Temperaturen zwischen 24-29 ° C (24-29 ° C) bevorzugen. Dieser Temperaturunterschied könnte für beide Tiere stressig sein.
* Raubtierrisiko: Seepferdchen sind klein und zart und Schildkröten sind allesfressend, was bedeutet, dass sie sowohl Pflanzen als auch Tiere essen. Eine Schildkröte konnte leicht ein Seepferdchen als leckerer Snack sehen.
* Wasserqualitätsprobleme: Seepferdchen reagieren empfindlich auf die Wasserqualität und erfordern sehr spezifische Bedingungen, die in einem Tank, in dem auch eine Schildkröte untergebracht sind, schwer zu pflegen ist. Schildkröten können unordentliche Esser sein und viel Abfall produzieren, was das Wasser kontaminieren und den Seepferdchen schädigen kann.
Schlussfolgerung:
Für das Wohlergehen beider Tiere ist es am besten, Seepferdchen und Rotohrschildkröten in getrennten Aquarien zu halten. Dies wird sicherstellen, dass sie über die angemessene Umgebung verfügen und mögliche Schäden verhindern.