- Haie: Haie sind einer der größten natürlichen Raubtiere von Delfinen, daher ist es für Delfine natürlich, vorsichtig zu sein. Delfine können Echolokation verwenden, um Haie und andere Raubtiere im Wasser zu erkennen und sie zu vermeiden.
- Killerwale: Killerwale (ORCAs) sind ein weiteres natürliches Raubtier von Delfinen. Delfine können ihre soziale Struktur und Geschwindigkeit verwenden, um Killerwale zu vermeiden und abzuschrecken.
- Menschen: Menschen sind eine erhebliche Bedrohung für Delfine aufgrund von Überfischung, Zerstörung und Verschmutzung von Lebensräumen. Delfine können aufgrund negativer Wechselwirkungen in der Vergangenheit um Menschen vorsichtig sein.
- laute Geräusche: Delfine haben eine empfindliche Anhörung und können durch laute Geräusche wie Bootsmotoren, Sonar und Unterwasserbau gestört oder erschrocken werden.
- plötzliche Bewegungen: Delfine können sich vor plötzlichen Bewegungen beachten, wie sie, die sich schnell bewegten Boote oder andere unbekannte Gegenstände herstellen.
- Gefangenschaft: Delfine, die gefangen genommen und in Gefangenschaft gehalten wurden, können Angst und Stress aufgrund von Haft, Trennung von ihrer sozialen Gruppe und mangelnder Freiheit erleben.