Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur ein Durchschnitt ist und die tatsächliche Lebensdauer je nach Faktoren wie folgt variieren kann:
* Lebensraum: Schildkröten in Gebieten mit mehr Essen und weniger Bedrohungen können länger leben.
* Prädation: Junge Schildkröten sind besonders anfällig für Raubtiere.
* menschliche Aktivität: Umweltverschmutzung, Bycatch und Lebensraumzerstörung können die Lebensdauer verkürzen.
* individuelle Gesundheit und Genetik: Genau wie bei jedem Tier sind einige Menschen von Natur aus robuster als andere.
Es wurden dokumentierte Fälle von Loggerhead -Meeresschildkröten über 100 Jahre dokumentiert.