So zeigen sie jeweils aquatische Anpassungen:
* platypus: Dieses einzigartige Säugetier verfügt über eine Enten-ähnliche Rechnung für das Nahrungssuche in Wasser, Füße für das Schwimmen und einen dichten Pelzmantel für Isolierung. Es besitzt auch Elektrorezeptoren in seiner Rechnung, um Beute in trüben Wasser zu erkennen.
* Ente: Enten haben Füße für ein effizientes Schwimmen, eine stromlinienförmige Körperform, die den Luftwiderstand reduziert, und wasserdichte Federn, die sie trocken halten.
* Frosch: Frösche haben Bettfüße, kraftvolle Beine zum Springen und eine glatte, schleimbedeckte Haut, die die Reibung im Wasser reduziert. Sie haben auch spezielle Anpassungen für das Atmen unter Wasser, wie z.
* Turtle: Schildkröten haben stromlinienförmige Muscheln, Füße oder Flipper zum Schwimmen und die Fähigkeit, längere Zeit ihren Atem anzuhalten. Einige Arten, wie Meeresschildkröten, haben Flossen und Salzdrüsen für das Leben im Ozean entwickelt.
Konvergente Evolution ist der Prozess, bei dem nicht verwandte Organismen aufgrund ähnlicher Umweltdrücke unabhängig voneinander ähnliche Merkmale entwickeln. In diesem Fall hat die Notwendigkeit, in Wasser zu leben, zur Entwicklung ähnlicher physischer Merkmale in Platypus, Enten, Frosch und Schildkröte geführt.