unwahrscheinlich:
* Größe: Skunks sind relativ große Tiere, und die Öffnung eines Kamins ist normalerweise zu klein, als dass sie sich durchqueren können.
* Angst vor Feuer: Skunks haben natürlich Angst vor Feuer, und der Geruch von Rauch würde sie wahrscheinlich abschrecken.
* Mangel an Anreiz: Skunks sind im Allgemeinen nicht daran interessiert, in geschlossene Räume wie Kamine einzudringen. Sie bevorzugen es, im Boden zu graben oder Schutz in Schuppen oder unter Veranden zu finden.
möglich:
* Wenn der Kamin weit geöffnet ist: Wenn Ihr Kamin vollständig offen und unbewacht ist, könnte ein Stinktier in Versuchung nachforschen, insbesondere wenn er nach einem Ort sucht, an dem er jung verbergen oder groß ist.
* Wenn der Dämpfer geöffnet ist: Wenn der Dämpfer offen bleibt, könnte ein Stinktier möglicherweise durch die Öffnung drücken.
* Wenn es einen gebrochenen Schornstein gibt: Wenn sich in Ihrem Schornstein ein Riss oder Loch befindet, kann ein Stinktier als Einstiegspunkt ein Stinktier verwenden.
Verhindern, dass Skunk in Ihren Kamin eintritt:
* Halten Sie den Dämpfer geschlossen: Schließen Sie den Dämpfer immer, wenn Sie den Kamin nicht verwenden.
* METZLICHE CHIMNE -Schaden reparieren: Beheben Sie Risse oder Löcher in Ihrem Schornstein, um zu verhindern, dass Tiere eintreten.
* Bildschirm Ihren Kamin: Installieren Sie einen Kaminbildschirm, um zu verhindern, dass Tiere eintreten.
* Verwenden Sie eine Kaminkappe: Installieren Sie eine Schornsteinkappe, um die Einstiegspunkte zu blockieren.
Was zu tun, wenn Sie einen Stinktier in Ihrem Kamin finden:
Wenn Sie einen Stinktier in Ihrem Kamin finden, versuchen Sie nicht, ihn selbst zu entfernen. Rufen Sie einen professionellen Service für Wildtierentfernung an, um das Stinktier sicher und menschlich von Ihrem Zuhause zu entfernen.
Denken Sie daran: Es ist am besten, zu verhindern, dass Skunk in erster Linie Ihren Kamin betritt. Wenn Sie die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie Ihr Zuhause vor diesen stinkenden Kreaturen schützen.