Was sind die Funktionen der pitutären Drüse?

Die Hypophyse, die oft als "Meisterdrüse" bezeichnet wird, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung vieler Körperfunktionen. Es sezerniert Hormone, die kontrollieren:

1. Wachstum und Entwicklung:

* Wachstumshormon (GH): Stimuliert das Wachstum, insbesondere in der Kindheit und Jugend.

* Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH): Kontrolliert die Schilddrüsenproduktion von Schilddrüsenhormonen, die für den Stoffwechsel und die Entwicklung von wesentlicher Bedeutung sind.

2. Stoffwechsel und Energieverordnung:

* Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH): Wie oben erwähnt, reguliert der Stoffwechsel.

* adrenocorticotropes Hormon (ACTH): Kontrolliert die Nebennierenproduktion von Cortisol, einem Stresshormon, das den Stoffwechsel, die Immunfunktion und den Blutzuckerspiegel beeinflusst.

3. Reproduktion:

* Follikel-stimulierendes Hormon (FSH) und Luteinisierungshormon (LH): Diese Hormone regulieren das Fortpflanzungssystem sowohl bei Männern als auch bei Frauen und beeinflussen den Eisprung, die Spermienproduktion und das Sexualhormonspiegel.

* prolactin: Stimuliert die Milchproduktion bei stillenden Frauen.

4. Wasserausgleich und Blutdruck:

* antidiuretisches Hormon (ADH): Reguliert die Wasserresorption durch die Nieren und beeinflusst den Blutdruck und die Konzentration.

5. Stressantwort:

* adrenocorticotropes Hormon (ACTH): Wie oben erwähnt, stimuliert die Produktion von Cortisol, was für die Behandlung von Stress wesentlich ist.

6. Schmerz und Entzündung:

* Endorphine: Natürliche Schmerzmittel, die von der Hypophyse erzeugt werden und eine Rolle bei der Schmerzwahrnehmung und Stimmung spielen.

7. Andere Funktionen:

* Melanozyten-stimulierendes Hormon (MSH): Beeinflusst die Pigmentierung der Haut.

* Lipotropine: Kann eine Rolle im Fettstoffwechsel spielen.

Die Hypophyse ist ein wesentlicher Bestandteil des endokrinen Systems, das die Aktivitäten anderer Drüsen koordiniert und verschiedene wesentliche körperliche Funktionen beeinflusst.