Hier ist der Grund:
* Verhaltensänderungen können Symptome einer körperlichen Erkrankung sein: Viele medizinische Probleme können sich als Verhaltensänderungen bei Tieren manifestieren. Diese können umfassen:
* Schmerz
* Neurologische Probleme
* Hormonelle Ungleichgewichte
* Infektionen
* Organfunktionsstörung
* Die Behandlung der medizinischen Erkrankung ist entscheidend: Wenn ein Verhaltensproblem durch eine medizinische Erkrankung verursacht wird, löst die Behebung dieser Erkrankung häufig das Verhaltensproblem.
* Fehldiagnose kann schädlich sein: Die Behandlung eines Verhaltensproblems ohne zuerst in Betracht gezogene medizinische Ursachen kann zu einer falschen Diagnose und einer ineffektiven oder sogar schädlichen Behandlung führen.
Daher ist eine gründliche Prüfung der Tierärzung unerlässlich. Dies beinhaltet:
* körperliche Untersuchung: Nach Anzeichen von Krankheiten oder Verletzungen zu überprüfen.
* Blutarbeit: Bewertung der Organfunktion und zur Ausschließen von Infektionen oder hormonellen Ungleichgewichten.
* Urinanalyse: Nach Harnwegsinfektionen oder anderen Problemen zu überprüfen.
* Andere Tests: Abhängig vom vermuteten Zustand können andere Tests empfohlen werden, z. B. Röntgenstrahlen, Ultraschall oder neurologische Bewertungen.
Sobald medizinische Ursachen ausgeschlossen wurden, kann sich ein Tierarzt auf das Verhaltensproblem selbst konzentrieren. Dies kann Verhaltensänderungstechniken, Medikamente oder eine Kombination aus beiden beinhalten.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Behandlung von Verhaltensproblemen von Tier Geduld und Verständnis erfordert. Es ist auch entscheidend, eng mit einem qualifizierten Tierarzt oder zertifizierten Tierverhaltensisten zusammenzuarbeiten.