Hier ist der Grund:
* Keine genaue Anzahl: Es ist äußerst schwierig, eine genaue Anzahl von wilden Tieren zu erhalten, insbesondere von solchen, die sich in einem großen Bereich wie der Racklizne verteilt haben.
* schwankende Populationen: Wildtierpopulationen schwanken auf natürliche Weise aufgrund von Faktoren wie Lebensraumverlust, Prädation und Krankheit.
* begrenzte Forschung: Während es kontinuierliche Erhaltungsbemühungen gibt, ist die Forschung zur Echsenbevölkerung mit Rüschen begrenzt.
Was wir wissen:
* Nicht gefährdet: Die Rüschen Eidechse (Chlamydosaurus kingii) wird von der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als "am wenigsten besorgt" eingestuft, was bedeutet, dass sie derzeit nicht als bedroht angesehen werden.
* breite Verteilung: Sie sind in einem relativ großen Gebiet Nord- und Ostaustraliens zu finden.
* Erhaltungsbedenken: Obwohl sie nicht gefährdet sind, können ihre Bevölkerung durch Verlust des Lebensraums, Buschfeuer und illegaler Haustierhandel beeinflusst werden.
Ein besseres Verständnis für ihre Bevölkerung, mehr Forschung und Überwachung sind erforderlich.