nervig:
* Juckreiz und Reizung: Mückenstiche sind juckend und irritierend für Pferde, genau wie für den Menschen. Dies kann zu Kratzern und Reiben führen, was zu Hautabrasen und Infektionen führen kann.
* Stress: Durch Mücken ständig gestört zu werden, kann Stress für Pferde verursachen, wodurch sie aufgeregt und weniger bereit sind, durchzuführen.
gefährlich:
* West -Nil -Virus: Dieses Virus kann bei Pferden zu neurologischen Problemen führen, einschließlich Enzephalitis (Entzündung des Gehirns) und Lähmung. Zu den Symptomen gehören Fieber, Lethargie, Stolpern und Muskelzittern.
* Eastern Equine Encephalitis (EEE): Dieses Virus ist noch schwerwiegender als West -Nile und kann für Pferde tödlich sein. Zu den Symptomen zählen Fieber, Lethargie, Stolperfest und Anfälle.
* Infektiöse Anämie (UVP): Diese Viruserkrankung wird durch Horsefliegen und Mücken verbreitet, nicht nur von Mücken. Es kann Fieber, Anämie, Gewichtsverlust und Tod verursachen.
* Equine -Piroplasmose: Diese parasitäre Erkrankung wird durch Zecken und Mücken verbreitet. Es kann Fieber, Anämie und Tod verursachen.
* Andere Krankheiten: Mücken können auch andere Krankheiten an Pferde wie Herzwürmer, Lyme -Borreliose und Zika -Virus übertragen.
wie man Pferde vor Mücken schützt:
* Insektenschutzmittel verwenden: Es gibt viele Insektenschutzmittel für Pferde. Wählen Sie ein Produkt, das speziell für Pferde formuliert ist und das Deet oder Picaridin enthält.
* Schatten geben: Mücken sind in schattigen Bereichen aktiver. Stellen Sie sicher, dass Ihre Pferde tagsüber Zugang zum Schatten haben.
* Zuchtbilder beseitigen: Mücken brüten in stagnierendem Wasser. Beseitigen Sie stehendes Wasser um Ihr Grundstück, indem Sie Pfützen entleeren, Eimer entleeren und Dachrinnen reinigen.
* Fliegenmasken verwenden: Fliegenmasken können dazu beitragen, die Gesichter von Pferden vor Mückenbissen zu schützen.
* Impfung deine Pferde: Es stehen Impfstoffe für das West -Nil -Virus und die östliche Equine -Enzephalitis zur Verfügung.
Es ist wichtig, Schritte zu unternehmen, um Ihre Pferde vor Mücken zu schützen, insbesondere während der Spitzen -Mückensaison. Wenn Sie Anzeichen von Krankheiten in Ihrem Pferd bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.