1. Pantry -Schädlinge:
* indische Mahlzeitmotten: Diese Motten legen Eier in Trockenfutter, und die Larven ernähren sich von den Nahrungsmitteln und hinterlassen Netze und Frass (Insektenkot).
* Rüsselkäfer: Diese kleinen Käfer legen auch Eier in Trockenfutter, und ihre Larven können die Nahrung beschädigen.
* Mehlkäfer: Ähnlich wie bei Rüsselkäfern können Mehlkäfer Trockenwaren infest und können einen üblen Geruch hinterlassen.
* Getreidemilben: Diese winzigen Milben werden von feuchten Nahrung angezogen und können bei Katzen allergische Reaktionen verursachen.
2. Andere Insekten:
* Fruchtfliegen: Diese kleinen Fliegen werden von reifen Früchten oder verfallenem Essen angezogen, können aber auch in Katzenfutter gefunden werden.
* Ameisen: Ameisen werden von Lebensmittelabfällen und Verschüttungen angezogen und können auch Katzenfutter befallen, wenn es nicht richtig gelagert wird.
Bedingungen, die den Befall fördern:
* Öffnen oder unversiegelte Behälter: Das Freilegen von Katzenfutter in der Luft ermöglicht einen leichteren Zugang durch Insekten.
* warme, feuchte Umgebung: Warme und feuchte Gebiete sind ideale Brutstätten für viele Insekten.
* Lebensmittelverschmutzungen: Lebensmittelverschmutzungen ziehen Insekten an, sodass es unerlässlich ist, alle Unordnung aufzuräumen.
* altes Essen: Abgelaufene oder lang gelegene Katzenfutter sind anfälliger für Befall.
wie man Befall verhindern:
* Katzenfutter in luftdichten Behältern aufbewahren: Dies verhindert, dass Insekten einsteigen.
* Katzenfutter an einem kühlen, trockenen Ort halten: Vermeiden Sie es, es in feuchten Bereichen oder in der Nähe von Wärmequellen aufzubewahren.
* Verschüttungen sofort aufräumen: Verschüttungen sollten sofort gereinigt werden, um nicht an Schädlingen anzuziehen.
* Überprüfen Sie nach Anzeichen eines Befalls: Überprüfen Sie das Katzenfutter regelmäßig auf Anzeichen von Insekten, Gurtband oder Frass.
* Nahrung drehen: Verwenden Sie zuerst das älteste Essen, um zu lange zu sitzen.
* in kleineren Mengen kaufen: Der Kauf weniger Lebensmittel zu einem Zeitpunkt verringert das Risiko eines Befalls.
Wenn Sie Insekten in Ihrem Katzenfutter finden, werfen Sie es weg. Füttern Sie es nicht Ihrer Katze. Reinigen Sie den Behälter und alle Umgebung gründlich, bevor Sie frische Lebensmittel einfügen.
Es ist am besten, Ihren Tierarzt zu konsultieren Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Essens Ihrer Katze haben oder vermuten, dass sie befallene Lebensmittel gegessen haben. Sie können spezifische Ratschläge und Empfehlungen geben.