Hier sind einige Möglichkeiten, wie Meerschweinchen sich selbst schützen:
* Einfrieren: Bei erschrocken oder bedroht werden Meerschweinchen oft einfrieren. Dies ist eine natürliche Reaktion auf Gefahr und kann ihnen helfen, von Raubtieren zu entdecken.
* Vokalisationen: Sie können eine Vielzahl von Geräuschen machen, einschließlich Quietschen, Geschwätz und Keuchen. Diese Geräusche können andere Meerschweinchen auf Gefahr aufmerksam machen oder sie können verwendet werden, um Raubtiere einzuschüchtern.
* soziales Verhalten: Meerschweinchen leben in sozialen Gruppen und verlassen sich aus Sicherheit aufeinander. Wenn ein Meerschweinchen die Gefahr erfasst, alarmiert es oft die anderen und sie arbeiten zusammen, um zu entkommen.
* Versteck: Sie sind geschickt darin, versteckte Orte zu finden, wie unter Möbeln oder in einer dichten Vegetation. Dies hilft ihnen, Raubtiere zu vermeiden und sich sicher zu fühlen.
* Duftmarkierung: Meerschweinchen markieren ihr Territorium mit Urin und Kot, was dazu beitragen kann, andere Tiere daran zu hindern, ihren Raum zu betreten.
Es ist wichtig zu beachten Und sie sind von Natur aus schüchtern. Sie sind auch sehr anfällig für Raubtiere, daher ist es wichtig, sie in einer sicheren Umgebung zu schützen.