Hier ist der Grund:
* Aggression und Kindesmord: Männliche Hamster sind bekanntermaßen aggressiv gegenüber ihren eigenen Jungen, auch wenn sie der Vater sind. Sie können die Babys verletzen oder töten, insbesondere wenn sie sich bedroht oder gestresst fühlen.
* Paarung: Der weibliche Hamster wird sehr bald nach der Geburt wieder für die Paarung empfänglich sein, auch wenn sie sie noch jung stillt. Dies kann zu einer anderen Schwangerschaft und einer Überanstrengung der Mutter führen, was gefährlich sein kann.
* Stress für die Mutter: Wenn der männliche Gegenwart den Mutterhamster erheblichen Stress verursachen und sich auf ihre Fähigkeit auswirkt, sich um ihre Jungen zu kümmern.
* Wettbewerb um Ressourcen: Das Männchen und die Frau werden um Lebensmittel, Wasser und Nistmaterial kämpfen und die Babys möglicherweise unzureichende Ressourcen verlassen.
Die sicherste Option besteht darin, die männlichen und weiblichen Hamster dauerhaft zu trennen. Dies verhindert unerwünschte Schwangerschaften, Aggressionen und mögliche Schäden für die Babys.
Hier sind einige zusätzliche Tipps für die Pflege eines Mutterhamsters und ihrer Babys:
* Stellen Sie einen geräumigen Käfig mit reichlich Nistmaterial, Lebensmittel und Wasser an.
* Vermeiden Sie die Mutter und die Babys so weit wie möglich.
* Halten Sie den Käfig sauber und frei von Verschwendung.
* Bieten Sie eine Vielzahl von nahrhaften Lebensmitteln an, darunter frisches Gemüse, Samen und Pellets.
* Stellen Sie sicher, dass der Käfig eine bequeme Temperatur hat (ca. 70-75 Grad Fahrenheit).
Wenn Sie sich über einen Aspekt der Hamsterpflege nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Tierarzt oder einen qualifizierten Hamsterexperten.