Paarung:
* Werbung: Männliche Geckos haben oft aufwändige Werbeausstellungen, um Frauen anzulocken. Diese können Kopfbacken, Vokalisationen und sogar die sich ändernde Farbe einbeziehen.
* Kopulation: Wenn das Weibchen es akzeptiert, wird der Mann sie montieren und ihre Eier intern düngen.
* Befruchtung: Die Spermien des Mannes befruchtet die Eier der Weibchen in ihrem Fortpflanzungstrakt.
Ei-Laying:
* Schwangerschaft: Die Schwangerschaftszeit variiert je nach Gecko -Arten, dauert jedoch im Allgemeinen einige Wochen bis einige Monate.
* Nesterstellung: Weibliche Geckos wählen oft bestimmte Orte, um ihre Eier zu legen. Einige begraben ihre Eier im Boden, während andere sie unter Felsen, in Baumhöhlen oder sogar in ihren Höhlen legen.
* Eierablage: Weibchen legen Eierkupplungen, die typischerweise ledrig und mit einer klebrigen Substanz bedeckt sind. Die Anzahl der Eier pro Kupplung variiert je nach Art.
Inkubation:
* Temperatur: Die Inkubationszeit für Gecko -Eier wird durch die Temperatur beeinflusst. Wärmere Temperaturen führen im Allgemeinen zu schnelleren Schlupfzeiten.
* Schlüpfen: Nach der Inkubationszeit tauchen die Baby Geckos, die sich Jungtiere bezeichnen, aus den Eiern.
Schlüsselmerkmale der Gecko -Reproduktion:
* oviparous: Geckos legen Eier, anstatt jung zu leben.
* interne Befruchtung: Die Befruchtung tritt im Körper des Weibchens auf.
* Abwechslung in der Kupplungsgröße: Die Anzahl der pro Kupplung gelegenen Eier kann je nach Art zwischen 1 und mehreren Dutzend liegen.
* Elternpflege: Einige Gecko -Arten weisen eine begrenzte elterliche Versorgung auf, wie das Schutz ihrer Eier, aber die meisten sind nicht daran beteiligt, ihre Jungen zu erziehen.
Interessante Fakten:
* Einige Gecko -Arten, wie der neuseeländische Gecko, sind ovovivipar. Dies bedeutet, dass sie ihre Eier intern behalten, bis sie schlüpfen, und dann jung leben.
* Einige Geckos -Arten sind parthenogenetisch, was bedeutet, dass sie sich reproduzieren können, ohne einen Mann zu benötigen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Gecko -Reproduktion haben, können Sie gerne fragen!