1. Zuchtbestand auswählen:
- Züchter wählen Chinchillas sorgfältig mit überlegenen Eigenschaften aus, um sicherzustellen, dass die gewünschten Eigenschaften an Nachkommen weitergegeben werden.
- Chinchillas werden auf Pelzdichte, Farbe, Körperkonformation und Temperament bewertet.
2. Paarung:
- Chinchillas werden typischerweise während der Brutzeit für die Zucht gepaart, die normalerweise zwischen Dezember und Mai auftritt.
- Paare werden unter Berücksichtigung der genetischen Kompatibilität und komplementären Merkmale gebildet.
3. Paarung:
- Weibliche Chinchillas (genannt ") sind während ihres Östruszyklus, der etwa 3-5 Tage dauert, für die Paarung empfänglich.
- Männer ("Bucks") werden zur Paarung in den Käfig des DOE eingeführt.
4. Schwangerschaftszeit:
- Die Schwangerschaftszeit für Chinchillas beträgt ungefähr 111 Tage (ca. 3,7 Monate).
- Während dieser Zeit sollte das DOE eine komfortable, stressfreie Umgebung und eine nahrhafte Ernährung erhalten.
5. Geburt:
- Chinchillas geboren normalerweise 1-6 Kits (Babys) gleichzeitig, obwohl die Abfallgrößen je nach Person variieren können.
- Kits werden voll belastet und mit offenen Augen geboren.
6. Pflege und Absetzen:
- Die Mutter Chinchilla pflegt ihre Kits für etwa 6-8 Wochen.
- In dieser Zeit verlassen sich Kits ausschließlich auf die Ernährung der Mutter.
- Entwöhnung beginnt ungefähr 6 Wochen im Alter, wenn die Kits an festen Nahrungsmitteln knabbern und allmählich in eine solide Ernährung übergehen.
7. Geschlechtsbestimmung:
- Chinchilla -Kits werden mit unbestimmter Sex geboren, was es schwierig macht, ihr Geschlecht bei der Geburt zu bestimmen.
- Erfahrene Züchter können in der Regel Sex-Kits im Alter von etwa 2-3 Wochen tabben.
8. Wachstum und Entwicklung:
- Die Chinchilla-Kits wachsen nach dem Absetzen und erreichten im Alter von etwa 8 bis 10 Monaten die sexuelle Reife.
- Es wird jedoch empfohlen, zu warten, bis sie mindestens ein Jahr alt sind, um sicherzustellen, dass sie voll entwickelt und gesund sind.
9. Aufzeichnung Keeping:
- Verantwortliche Züchter behalten genaue Aufzeichnungen über Zuchtpaare, Geburtsdaten, Abfallgrößen und gesundheitliche Probleme bei.
- Diese Dokumentation hilft bei der Verfolgung genetischer Linien und der Gewährleistung des Wohlbefindens der Chinchillas.
10. Verantwortliche Zucht:
- Ethische Chinchilla-Züchter priorisieren die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Tiere.
- Sie bemühen sich, die Chinchilla -Population zu bewahren und zu verbessern, indem sie selektiv nach gewünschten Merkmalen züchten und gleichzeitig genetische Probleme vermeiden und die biologische Vielfalt aufrechterhalten.
Für potenzielle Chinchilla-Besitzer ist es wichtig, Tiere von seriösen Züchter zu kaufen, die verantwortungsvolle Praktiken befolgen, um sicherzustellen, dass die von ihnen erwerbenen Tiere gesund und gut gepflegt sind.