Grillen sollten in einem Glas- oder Plastikbehälter mit Deckel untergebracht werden. Für ein paar Dutzend Grillen sollte der Behälter mindestens 10 Gallonen groß sein. Der Behälter sollte über ausreichend Belüftungslöcher verfügen.
Substrat
Der Boden des Behälters sollte mit einem Substrat wie Sand oder Haferflocken bedeckt sein. Der Untergrund sollte feucht, aber nicht nass gehalten werden.
Essen
Grillen fressen eine Vielzahl von Nahrungsmitteln, darunter kommerzielles Grillenfutter, Obst, Gemüse und Brot. Grillen sollten täglich gefüttert werden.
Wasser
Grillen sollten jederzeit Zugang zu Wasser haben. In den Behälter sollte eine Wasserschale gestellt werden. Die Wasserschale sollte flach sein, damit die Grillen nicht ertrinken.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Grillen bevorzugen eine Temperatur um die 25 Grad Celsius. Die Luftfeuchtigkeit im Behälter sollte bei etwa 50 % gehalten werden.
Reinigung
Der Grillenbehälter sollte jede Woche gereinigt werden. Das alte Substrat sollte entfernt und durch frisches Substrat ersetzt werden. Die Wasserschale sollte gereinigt und neu gefüllt werden.
Handhabung
Grillen können durch vorsichtiges Aufheben mit den Fingern behandelt werden. Vermeiden Sie es, die Grillen zu quetschen, da sie dadurch verletzt werden können.
Speichern
Im Kühlschrank sind Grillen bis zu zwei Wochen haltbar. Die Grillen sollten in einen Behälter mit etwas Futter und Wasser gegeben werden.