Können Sie Pferden Silage füttern?

Es ist im Allgemeinen nicht empfohlen Pferde Silage zu füttern. Hier ist der Grund:

* Gehalt an hoher Zucker: Silage wird durch Fermentation hergestellt, wodurch der Zuckergehalt erhöht wird. Pferde reagieren hochempfindlich gegenüber hohen Zuckergehalten und können Laminitis (Entzündung der Hufe) und andere Gesundheitsprobleme entwickeln.

* Schimmel und Mykotoxine: Schimmel kann in Silage wachsen, insbesondere wenn sie nicht richtig gespeichert sind. Schimmel erzeugt Mykotoxine, die für Pferde giftig sind und schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen können.

* Nährwert des Nährwerts: Silage hat im Vergleich zu Heu oft eine geringere Nährstoffdichte, was es weniger effektiv macht, um den Ernährungsbedürfnissen eines Pferdes zu decken.

* Verdauungsprobleme: Pferde sind nicht so konzipiert, dass sie hohe Moistüre wie Silage verdauen. Es kann zu Verdauungsstörungen, Gas und Koliken führen.

* Staub und Bakterien: Silage kann Staub und Bakterien enthalten, die das Atmungssystem eines Pferdes reizen können.

Ausnahmen:

Während Silage im Allgemeinen nicht empfohlen wird, gibt es einige Ausnahmen:

* Spezifische Silage -Arten: Einige spezialisierte Silage-Arten, wie z.

* Notsituationen: In seltenen Fällen, wie z.

Alternativen:

Anstelle von Silage sollten Pferde hochwertiges Heu gefüttert werden, das frei von Schimmel und Staub ist. Weitere geeignete Feeds sind:

* Körner: Hafer, Mais und Gerste können in Maßen gefüttert werden, sollten jedoch nicht die Hauptnahrungsquelle sein.

* Futtermittelpräparate: Nahrungsergänzungsmittel können verwendet werden, um zusätzliche Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und Protein bereitzustellen.

Konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt, bevor Sie Änderungen an der Ernährung Ihres Pferdes vornehmen. Sie können Ihnen helfen, den besten Fütterungsplan für die individuellen Bedürfnisse und die Gesundheit Ihres Pferdes zu ermitteln.