1. Identifizieren Sie die Ursache:
* Hierarchie: Versucht sie, Dominanz festzustellen? Dies ist üblich, insbesondere bei jungen Pferden oder neuen Pferden in einer Herde.
* Schmerz/Beschwerden: Könnte sie Schmerzen aufgrund einer Erkrankung oder einer Verletzung haben, die sie gereizt macht?
* Ressourcenwettbewerb: Gibt es einen begrenzten Zugang zu Lebensmitteln, Wasser oder Schutz, die Spannung verursachen?
* Persönlichkeit: Ist sie natürlich durchsetzungsfähiger oder anfällig für Aggression?
2. Wenden Sie sich an einen Tierarzt:
* Schließe alle medizinischen Probleme aus, die zur Aggression beitragen könnten.
* Fragen Sie gegebenenfalls nach möglichen Schmerzlinderung oder Medikamenten.
3. Ändern Sie die Umgebung:
* trennen Sie sie: Wenn die Aggression schwerwiegend ist, trennen Sie die Pferde vorübergehend. Dies kann die Verwendung einer temporären Stall- oder Fahrerlagerung beinhalten.
* größerer Raum: Bieten Sie eine größere Weide mit mehr Ressourcen (Lebensmittel, Wasser, Unterkunft), um den Wettbewerb zu minimieren.
* Friedliche Begleiter: Stellen Sie ein ruhiges, dominantes Pferd ein, das zur Aufstellung von Ordnung helfen könnte.
4. Managementstrategien:
* Desensibilisierung: Setzen Sie sie nach und nach anderen Pferden in einer kontrollierten Umgebung aus, beginnend mit kleinen, sicheren Wechselwirkungen.
* positive Verstärkung: Belohnen Sie sie für ruhiges Verhalten um andere Pferde. Dies kann Leckereien, Lob oder Streicheln umfassen.
* Auslöser vermeiden: Identifizieren Sie Auslöser (wie bestimmte Pferde oder Situationen), die zu Aggressionen führen, und vermeiden Sie sie, wenn möglich.
5. Professionelle Hilfe:
* Equine Behaviorist: Wenn die Aggression anhaltend oder schwerwiegend ist, wenden Sie sich an einen Pferdeverhaltenspunkt für eine professionelle Bewertung und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan.
Wichtige Überlegungen:
* Sicherheit: Versuchen Sie niemals, allein mit einem aggressiven Pferd umzugehen.
* Geduld: Verhaltensänderungen benötigen Zeit und Konsistenz. Seien Sie geduldig und überein mit Ihren Managementstrategien.
* Professionelle Anleitung: Suchen Sie sich immer Ratschläge eines qualifizierten Tierarztes oder Pferdeverhaltens für den effektivsten und sichersten Ansatz.
Denken Sie daran: Pferdverhalten ist komplex. Durch das Verständnis der zugrunde liegenden Ursachen und der Umsetzung geeigneter Maßnahmen können Sie auf eine harmonischere Umgebung für Ihre Pferde hinarbeiten.