Wie hilft die Pferde für das Fur?

Das Fell eines Pferdes spielt eine entscheidende Rolle für das Überleben und sein Wohlbefinden und bietet verschiedene Vorteile:

Schutz:

* Weather Resistance: Der Mantel wirkt als Isolator und schützt das Pferd vor extremen Temperaturen. Das dichte Fell hilft, bei kaltem Wetter eine Schicht warmer Luft nahe der Haut zu fangen, und der dickere Schicht im Winter hilft, bei heißem Wetter die Hitze zu reflektieren.

* Wasserschutz: Die äußere Schicht der Mantel ist oft mit einem natürlichen Öl bedeckt, das es wasserresistent macht und das Pferd unter feuchten Bedingungen nicht durchnässt und kalt wird.

* Schutz vor Insekten: Das Fell kann dazu beitragen, beißend Insekten zu verhindern, insbesondere in den Sommermonaten. Einige Rassen haben eine dickere Mähne und einen dickeren Schwanz, der die empfindlichen Bereiche des Hals und des hinten weiter schützt.

* Sonnenschutz: Ein dickes Mantel kann einen gewissen Schutz vor den schädlichen Strahlen der Sonne bieten, insbesondere bei Pferden mit helleren Mänteln.

Kommunikation:

* Soziale Signale: Das Erscheinungsbild eines Pferdes kann Informationen über seine Gesundheit, das Alter und seinen sozialen Status vermitteln. Ein gesunder, glänzender Mantel weist auf eine gute Gesundheit hin, während ein stumpfes Mantel ein Zeichen von Krankheit oder Unterernährung sein kann.

* Tarnung: Einige wilde Pferde haben Mantelfarben, die sich in ihre Umgebung einfügen und sie mit Tarn von Raubtieren versorgen.

Andere Vorteile:

* sensorische Funktion: Die Haarfollikel sind mit den Nerven verbunden, die es dem Pferd ermöglichen, Veränderungen in seiner Umgebung zu erfassen, z. B. das Vorhandensein von Insekten oder die Temperaturänderungen.

* physischer Schutz: Das dicke Fell kann einen gewissen Schutz vor geringfügigen Verletzungen wie Kratzern und Bissen bieten.

Variationen:

* Rassen: Verschiedene Rassen von Pferden haben je nach Herkunft und Umwelt unterschiedliche Manteltypen und Dicke. Zum Beispiel haben isländische Pferde einen langen, dicken Mantel, um heftigen Wintern standzuhalten.

* Jahreszeiten: Die meisten Pferde haben einen "Wintermantel", der dicker und dichter ist als ihr "Sommermantel". Dieser Schuppen- und Nachwach -Zyklus hilft ihnen, sich das ganze Jahr über die Temperaturänderungen anzupassen.

Insgesamt ist das Fell des Pferdes eine wichtige Anpassung, die es in einer Vielzahl von Umgebungen und Bedingungen hilft.